Wissen

MySQL unter CentOS installieren

MySQL ist eine freie Datenbank, die gerne auf Webservern benutzt wird um Daten zu speichern. Grundsätzlich ist die Installation von MySQL kein Problem, doch unter CentOS etwas umständlicher, da CentOS primär dazu neigt, die MariaDB zu verwenden. Beide Systeme sind nicht schlecht, doch ich möchte Euch hier zeigen, wie man die „klassische“ MySQL Datenbank auf einem CentOS System einrichtet.

Damit dies möglich ist, besorgen wir uns zuerst einmal das aktuelle Installationsfile. Dieses finden wir direkt auf der MySQL Seite.

Plain text
Copy to clipboard
Open code in new window
EnlighterJS 3 Syntax Highlighter
https://dev.mysql.com/downloads/repo/yum/
https://dev.mysql.com/downloads/repo/yum/
https://dev.mysql.com/downloads/repo/yum/

Dort gibts die Installationsfiles als Download, wobei wir hier nicht den Download starten, sondern nur die Bezeichnung kopieren.

Diesen fügen wir dann in den Download-Befehl ein:

Plain text
Copy to clipboard
Open code in new window
EnlighterJS 3 Syntax Highlighter
sudo wget https://dev.mysql.com/get/mysql57-community-release-el7-9.noarch.rpm
sudo wget https://dev.mysql.com/get/mysql57-community-release-el7-9.noarch.rpm
sudo wget https://dev.mysql.com/get/mysql57-community-release-el7-9.noarch.rpm

Wer möchte, kann jetzt noch den MD5 Hash des Downloads kontrollieren.

Plain text
Copy to clipboard
Open code in new window
EnlighterJS 3 Syntax Highlighter
md5sum mysql57-community-release-el7-9.noarch.rpm
md5sum mysql57-community-release-el7-9.noarch.rpm
md5sum mysql57-community-release-el7-9.noarch.rpm

Installation von MySQL

Folgender Befehl startet die Installation von MySQL an:

Plain text
Copy to clipboard
Open code in new window
EnlighterJS 3 Syntax Highlighter
sudo rpm -ivh mysql57-community-release-el7-9.noarch.rpm
sudo rpm -ivh mysql57-community-release-el7-9.noarch.rpm
sudo rpm -ivh mysql57-community-release-el7-9.noarch.rpm
Plain text
Copy to clipboard
Open code in new window
EnlighterJS 3 Syntax Highlighter
sudo yum install mysql-server
sudo yum install mysql-server
sudo yum install mysql-server

 

Start von MySQL

Plain text
Copy to clipboard
Open code in new window
EnlighterJS 3 Syntax Highlighter
sudo systemctl start mysqld
sudo systemctl start mysqld
sudo systemctl start mysqld

Und wir prüfen, ob die Instanz auch sauber läuft:

Plain text
Copy to clipboard
Open code in new window
EnlighterJS 3 Syntax Highlighter
sudo systemctl status mysqld
sudo systemctl status mysqld
sudo systemctl status mysqld


MySQL Sicherheit erhöhen und konfigurieren

Bei der Installation wurde ein temp. Passwort für den „root“ hinterlegt. Dieses finden wir nun mit folgendem Befehl heraus:

Plain text
Copy to clipboard
Open code in new window
EnlighterJS 3 Syntax Highlighter
sudo grep 'temporary password' /var/log/mysqld.log
sudo grep 'temporary password' /var/log/mysqld.log
sudo grep 'temporary password' /var/log/mysqld.log

Das dort angezeigte Passwort notiert ihr Euch nun!

Jetzt starten wir das Secure Programm für die Datenbank:

Plain text
Copy to clipboard
Open code in new window
EnlighterJS 3 Syntax Highlighter
sudo mysql_secure_installation
sudo mysql_secure_installation
sudo mysql_secure_installation

Jetzt werden die Sicherheitsdaten abgefragt, bzw. die Kennwortänderung gestartet.

Das neue Passwort solltet ihr Euch nun natürlich merken, bzw. notieren.

 

Test der MySQL

Dafür benutzen wir das mysqladmin tool.

Plain text
Copy to clipboard
Open code in new window
EnlighterJS 3 Syntax Highlighter
mysqladmin -u root -p version
mysqladmin -u root -p version
mysqladmin -u root -p version

Die Ausgabe dazu sollte dann wie folgt aussehen:

Damit wäre dann die Installation abgeschlossen und das Finetuning kann beginnen!
Viel Spaß damit!

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"