Per Internetseite Dateien in die persönliche Dropbox uploaden
Download Dropbox Uploader Script
Dort findet ihr als Inhalt zwei Files welche sich wie folgt nennen:
DropboxUploader.php und die index.php
Jetzt öffnet ihr das File index.php und sucht Euch folgende Zeile heraus:
Enter your Dropbox account credentials here
Dazu legt ihr am einfachsten einen Ordner mit einer nur Euch bekannten Bezeichnung im Root-Verzeichnis an.
z.B. testdomain.de/derverrueckteuploader
Alle hoch geladenen Files, werden in den Shared Ordner direkt hoch geladen.
Jetzt könnt ihr Euch Daten direkt in Eure Dropbox schicken lassen.
Viel Spaß damit!
<html><head><meta http-equiv=“Content-Type“ content=“text/html; charset=utf-8″/><title>Dropbox Uploader Demo</title></head><style>h1{}body{font-family:arial;font-size:13px;}.box{background:none repeat scroll 0 0 #F6F6F6;border:1px solid #C3C3C3;margin-left:100px;margin-top:50px;width:860px;}.message{background-color:#FFFFE0;border:1px solid #E6DB55;margin:30px 0 16px 8px;padding:12px;width:774px;}</style><body><?phpif ($_POST) {require ‚DropboxUploader.php‘;try {// Rename uploaded file to reflect original nameif ($_FILES[‚file‘][‚error‘] !== UPLOAD_ERR_OK)throw new Exception(‚File was not successfully uploaded from your computer.‘);$tmpDir = uniqid(‚/tmp/DropboxUploader-‚);if (!mkdir($tmpDir))throw new Exception(‚Cannot create temporary directory!‘);if ($_FILES[‚file‘]['name‘] === „“)throw new Exception(‚File name not supplied by the browser.‘);$tmpFile = $tmpDir.'/‘.str_replace(„/\0“, ‚_‘, $_FILES[‚file‘]['name‘]);if (!move_uploaded_file($_FILES[‚file‘][‚tmp_name‘], $tmpFile))throw new Exception(‚Cannot rename uploaded file!‘);// Enter your Dropbox account credentials here$uploader = new DropboxUploader(‚test@gmail.com‘, ‚123456‘);$uploader->upload($tmpFile, $_POST[‚dest‘]);echo ‚<span style=“color: green;font-weight:bold;margin-left:393px;“>File successfully uploaded to my Dropbox!</span>‘;} catch(Exception $e) {echo ‚<span style=“color: red;font-weight:bold;margin-left:393px;“>Error: ‚ . htmlspecialchars($e->getMessage()) . ‚</span>‘;}// Clean upif (isset($tmpFile) && file_exists($tmpFile))unlink($tmpFile);if (isset($tmpDir) && file_exists($tmpDir))rmdir($tmpDir);}?><div align=“center“><h1>Dropbox Uploader Demo<br><br></h1><form method=“POST“ enctype=“multipart/form-data“><input type=“file“ name=“file“ /><br><br><input type=“submit“ value=“Upload the file to my Dropbox!“ /><input style=“display:none“ type=“text“ name=“dest“ value=“shared“ /></div></body></html>
Tags:
- aldi life ripp
- dropbox iphone laden von ordnern fehlgeschlagen
- index of eigene dateien
- iphone dropbox foto upload fehlgeschlagen
- Laden von Foto fehlgeschlagen
wo soll den die index.php den sein?
hab nur eine Datei drin. Gut das es Google gibt.
Schade nur das die Anleitung hier oben nicht mehr stimmt, sieht wie copy & Paste von wo anderes aus. ;)
Oder gibt es da eine andere Erklärung dafür? ;-)
Schritt 2: Inhalt entpacken
Dort findet ihr als Inhalt zwei Files welche sich wie folgt nennen:
DropboxUploader.php und die index.php << ???
Solche Kommentare kann man sich wohl sparen!
Wie Du sehen kannst, ist die Datei vom Programmierer!
Wenn bei diesem nicht mehr alle Dateien vorhanden sind, kann ich ja wohl nichts dafür!
Aber ich will mal trotz des netten Kommentares nicht so sein und lade hier mal den Quelltext der index.php hoch!
War ja nicht negativ gemeint, sondern eher das die Anleitung verwirrend wirkt, wenn die Hälfte fehlt.
Und die Files auf dem Server sind vom 12-Mar-2011 22:42
Somit war mein Gedanke das die Anleitung da oben nicht ganz aktuell sein kann. Aber man kann sich ja auch irren. ;)
Wollte dich nicht angreifen, war nur eine Std. verzweifelt Ersatz zu finden.
Scheiße für mich wenn ich schlechte php Kenntnisse habe.
Danke für die Vervollständigung, andere werden es dir auch danken. :)